Anlegertalk #3
Investor der ersten Stunde auf dagobertinvest
dagobertinvest: Wie sind Sie auf Crowdinvesting aufmerksam geworden und seit wann investieren Sie in Crowdinvesting-Projekte?
Hans J.: Ich habe aufgrund der Niedrigzinssituation im Februar 2017 im Internet nach Kapitalanlagen mit höheren Zinsen gesucht und bin dabei auf dagobertinvest gestoßen. Das war auch meine erste Investition im Bereich Crowdinvesting.
dagobertinvest: Warum investieren Sie in Immobilien?
Hans J.: Immobilienprojekte kann man gut einschätzen. Sie sind überschaubarer als Unternehmensfinanzierungen – da ist mir das Risiko zu hoch.
Ich investiere lieber in kleinere Projekte, die ich nachvollziehen kann und eine überschaubare Laufzeit haben.
dagobertinvest: In wieviele Projekte haben Sie bereits investiert?
Hans J.: es sind rund 47 Projekte auf zwei Plattformen
dagobertinvest: Hat sich Ihr Anlegerverhalten aufgrund von COVID-19 verändert?
Hans J.: Nein, hat es nicht – ich bin möglicherweise noch selektiver in der Auswahl der Projekte, in die ich investiere. Ich achte mehr auf die Lage. Ich frage mich vor jeder Investitionsentscheidung, ‚kann ich mir vorstellen dort auch wohnen zu wollen‘.
dagobertinvest: Was möchten Sie neuen Anlegern und Anlegerinnen mitgeben? Worauf sollte geachtet werden?
Hans J.:
- Die Leistungsbilanz des Emittenten
- Risikostreuung: nicht alles in ein Projekt zu investieren, sondern auf mehrere Projekte streuen – wenn ich zum Beispiel EUR 10.000 investieren möchte, dann wäre es am besten in 10 Projekte zu streuen.
- die Lage mit Hausverstand betrachten – wie schon gesagt ‚könnte ich mir auch vorstellen dort zu wohnen‘.
dagobertinvest: Herzlichen Dank Herr Dr. J., dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Fragen zu beantworten!